Guten Tag!
Heute möchten wir gerne eine wichtige Frage beantworten, die uns immer wieder (gut gemeint) seit dem Tag gestellt wird, an dem wir unsere Weltreise-Pläne angekündigt haben:
Was tut Ihr da eigentlich den ganzen Tag!?
So recht wussten wir das am Anfang auch nicht, vielleicht nur schemenhaft. Jetzt haben wir etwas geübt und können etwas dazu sagen 😉
- Der Tag beginnt sehr oft (4x pro Woche) mit circa einer Stunde Sport im „Gym“ (Laufen, Radeln und ein bisschen Krafttraining).
- Carsten (der Frühaufsteher, 06:00 Uhr) hat dann schon so zwei bis drei Stunden an einem Artikel geschrieben, den er für das CIO Handbuch schreibt (der muss Mitte Juli fertig sein…). Es geht in diesem Artikel um die Frage, ob man (in / für IT) nicht das Generieren neuer, quergedachter und ausgefallener Ideen, Innovationen und Problemlösungs-Ansätze durch Externe erledigen lassen kann (als „Outtasking“, sozusagen als Gewerk auf Bestellung)
- Frühstück wird immer ausgiebig zelebriert und dauert so eine Stunde. Lecker Toast mit echter deutsche Wurst und lecker Käse (gibt es hier in Pattaya ohne Probleme zu kaufen) und immer ein paar exotische Früchte dazu (Papaya, Mango, Durian, Litschis, Mangostan, Melone, Banane, Ananas u.v.m.).
- Wir beide haben uns vorgenommen, an unserem Englisch zu arbeiten und so steht jeden Tag mindestens eine Stunde Vokabeln-Pauken auf dem Plan.
- Dann wird eine weitere Stunde am Blog gewerkelt, Tagebuch geschrieben und Fotos nachgearbeitet (das macht ihm Spaß, ist aber ganz schön zeitaufwendig…).
- Wir nehmen uns viel Zeit zum Lesen, für Amüsement aber auch für das Business (Carsten beschäftigt sich gerade sehr intensiv mit dem Thema der Kreativitätstechniken, Ideenfindung, Querdenken und ähnlichen Dingen). Heike liest viel, natürlich auch zum Thema Kochen, Essen, welche Märkte es hier gibt und was wir an Gerichten probieren müssen. Auch wird der Steuernewsletter von Haufe studiert, sie will ja den Anschluss nicht gänzlich verlieren.
- Ein Auto haben wir nicht (wollen wir auch nicht haben). Ein wichtiges Ziel für die nächsten zwei Jahre ist, körperlich wieder etwas fitter zu werden. In den letzten Jahren ist das alles viel zu kurz gekommen, da sind wir gerade mal bis zum Auto gegangen. Das heißt, wir laufen fast jeden Tag kreuz und quer durch die Stadt. Dank Smartphone und Apps haben wir auch einen Schrittzähler, damit wir wissen, wie viel wir so laufen. 10.000 bis 15.000 Schritte am Tag gelingen uns meisten, das sind so fünf bis sieben Kilometer. Da sind wir überall unterwegs, um uns Stadt, Land und Leute anzuschauen, auf den Hauptstraßen, aber gerne auch auf den Nebenstraßen, da ist es oft spannender 😉
- Es bleibt auch immer Zeit, um lokale Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Da haben wir schon einiges gesehen.
- Wann immer es uns möglich ist, essen wir, was die Märkte, Straßenverkäufer und Restaurants anzubieten haben. Da wird (fast alles) probiert (kürzlich kam uns versehentlich eine Innereinen-Suppe auf den Tisch …. uuuhhhh). Aber sonst sind wir absolut begeistert von dem leckeren thailändischen Essen und der unglaublichen Vielfalt der lokalen Speisen.
- Am Nachmittag springen wir dann in den Pool und Ruhen etwas. Bei um die 33° C und 88% Luftfeuchtigkeit eine willkommene Abkühlung. Ab und zu gönnen wir uns dann auch noch eine einstündige Massage – das tut gut und ist so günstig hier (9€ die Stunde).
- Abends setzen wir uns noch gerne für einen Absacker in eine kleine Bar in der Nähe (da wird auch die WM verfolgt) oder wir treffen uns mit unsern Freunden zum Essen oder schlendern durch die Bars in der „Walking Street“ in Pattaya.
Wie Ihr seht … wir haben keine Langeweile sondern sind gut beschäftigt – und haben sehr viel Freude und genießen die Zeit in vollen Zügen!
Viele Grüße senden,
Heike & Carsten
Pingback: Zwischenfazit nach 4 Monaten: Ist das denn nun gut mit so einer Weltreise? | Our Worldly Wisdom…
Uih, da bin ich aber froh, dass diese Frage mal beantwortet wurde 🙂 Hatte mich gar nicht getraut, diese auf meinen Lippen brennende Frage zu stellen 😉 Sehr aufschlussreich!!! Ich melde mich nochmals ausführlicher per Email. Ich schaue immer wieder gerne Eure tollen Fotos an und lese Eure Berichte. Liebe Grüsse aus der Schweiz
Simone &t Siggi
LikeLike
Cool 🙂
LikeLike