Penang
Bildbeschreibungen: mit Maus drüber fahren… für Vollbild: auf die Fotos draufklicken
(mouse over pictures for comments + click on picture + click arrows to flip)
Blick aus unserem Appartement
Penang hat ein paar schöne Fleckchen
jeden Morgen ein Traum, wenn die Sonne aufgeht… (Blick aus dem Wohnzimmer)
ich hätte jeden Tag ein Foto vom Sonnenaufgang schießen können 🙂
fleißig, fleißig
fleißig, fleißig
einen noch 😉 … das macht jeden Tagesanbruch zu einem motivierenden Spektakel!
Blick aus dem Wohnzimmer in Richtung Festland
Blick aus unserem Appartement bei Sonnen-Untergang
interessant, wenn Chinesen Hochhäuser bauen, (so unsere Theorie) dann bekommen die immer ein „Dach“ – sieht gleich viel besser aus als normale Hochhäuser
eine gute Mischung an Hochhäusern, normalen Gebäuden, Bäumen und blauem Himmel – insgesamt eine sehr angenehme Atmosphäre auf Penang
unser Appartement-Haus
bei uns um die Ecke…
sehr schön, viel ist aber nicht los am Wasser
im Hintergrund: eine der beiden (sehr langen) Verbindungsbrücken zwischen Penang und dem Festland von Malaysia
„unser“ Hawker-Stall (da konnten wir sehr günstig essen – und lecker!)
nein, kein Chemiebaukasten – ist Siphon-Kaffeemaschine (die haben wir mal ausprobiert – nicht schlecht, aber auch nicht überwältigend – das Ritual drumherum ist aber interessant!)
Fußgänger sind auf Penang nicht vorgesehen (kein Witz) – man muss schon selbst sehen, wo man bleibt (und immer die Augen offen halten)
Abwasser-Kanäle: es gibt große wie den hier und zahlreiche weitere kleine an fast allen Straßen – das passt irgendwie gar nicht dorthin… und es stinkt schon übel zuweilen, wenn man falsch steht…
Die Abwasserkanäle liegen zumeist offen (ist wirklich nicht schön…) – und es gibt immer mal wieder einen überraschenden Besucher mittendrin
ein stiller Beobachter
„unsere“ beiden Hunde von nebenan – jeden Tag gab es Streicheleinheiten … so oft wir konnten
wir haben in vier Wochen genau eine Bar (Kneipe) identifizieren können (echt!) – da bekamen wir dann aber schnell Anschluss (und Spaß)
Georgetown – der „Komta“-Turm, ein wichtiger Orientierungspunkt in der Stadt
Georgetown – Clocktower
ein „Hawker-Stall“ oder auch „Cafe“ genannt: dort gibt es viele kleine Stände mit Leckerleckerreien, meist lokale Spezialitäten
Blick über eine Bucht bei Georgetown
Georgetown – Fährhafen (ist nur ein kleiner)
Georgetown, Fährhafen Region
Georgtown im Bereich, wo die UNESCO das Weltkulturerbe schützt
Georgetown – mit Touristen (viele aus China)
Georgetown
nicht immer ist alles zum Besten
Eine neue Erfahrung: „Chinese New Year“ – es wird viel geschmückt und dann werden für fast drei Wochen die Bürgersteige hochgeklappt (da läuft dann nichts mehr…)
manchmal sehen diese Burschen schon lustig aus 🙂
Chinese New Year
Am Wochenende gibt es in Georgetown einen „Street-Art-Contest“. Da kann jeder Singen, Tanzen und jede Form von Kunst präsentieren
Strand im Norden von Penang. Da ist nicht viel los („Quallen“). Die Malaysianer haben es auch nicht so mit Sonne und Strand (es gibt auch kaum Bars und es ist sowieso nicht viel los – Schlafmützen!)
aber schön ist’s schon im Norden der Insel!
Besuch im „Tropical Spices Garden“
„Spices and Herbs“
dschungelig…
Das Meer ist fast immer zu sehen – das hat schon was!
Mittagessen „am Strand“, genauer gesagt im Holiday Inn
es wird Frühling, auch in Malaysia
… bei einem unserer morgentlichen Spaziergänge…
Frühling auf Penang
schön, nicht wahr!?
unterwegs mit einer Art Zahnradbahn hoch auf den Penang Hill
🙂
ein Kopftuch schützt vor Selfis nicht…
Kopftücher in Farbenpracht
Ausblick über Georgetown
Klick…
… der Dame war wohl kalt, da hat sie sich etwas mehr angezogen…
was zählt schon eine schöne Aussicht?! … auch hier regiert das SmartPhone (ätzend!)
Georgetown – Blick vom Penang Hill
Hindu-Tempel
eine der Top-Sehenswürdigkeiten: der Kek Lok Si Tempel – wirklich toll!
Tek Lok Si Tempel von innen
das sind mal Räucherstäbchen…
Mondtor
es qualmt überall ein wenig vor sich hin
Gebets-Halle
die schauen nicht fröhlich drein
bunt ist’s aber immer
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Nochmals Danke für die schönen Berichte und Fotos. Freue mich schon auf Namibia 🙂
LikeLike
Pingback: Penang (Malaysia) – wie war es da eigentlich? | Our Worldly Wisdom…