Luang Prabang – ein Traum!
für Vollbild: auf die Fotos draufklicken … dort dann blättern: Pfeile klicken
(click on picture + click arrows to flip)
Luang Prabang – Blick vom Mount Phousi
die Farben und das Wetter – ein Traum
Mekong
typische Straße in Luang Prabang
Luang Prabang von der anderen Mekong-Seite
Blick auf den Mount Phousi
alle und alles sind: relaxt
wirklich alle 🙂
das Wetter – wir konnten immer drauf zählen…
beginnender Sonnenuntergang am Mekong
fast schon kitschig
viele nette Leute getroffen – hier: Jan und Jessie aus Köln … und wir haben trotzdem mit ihnen geredet 😉
unsere Lieben Freunde Gina und Peter aus Dänemark (wir trafen sie auf unserer kurzen Bootsfahrt auf dem Mekong von Chiang Khon (Thailand) nach Luang Prabang (Laos)
Michele und Marc (Schweiz) lernten wir auch auf dem Mekong kennen – gemeinsames laotisches Fondue – sehr netter Abend!
hier gab es so manchen Absacker – bei „Liz“ im „Icon Klub“
Almosensammeln – tägch Brot der Mönche
es geht durch alle Straßen
die Einheimischen reichen meist „Sticky Rice“
die Mönche nehmen das gerne an
die Katze schaut sich das auch an – und hofft, was abzubekommen (und das klappt immer – hier hat jeder für jeden was zum Essen übrig)
diese Wurst gibt es nicht beim Almosengang 😉
Wats – sehr schön – und viele
auch den Mönchen wird es um die Mittagszeit zu warm in der Sonne
überall Grün
… und Mönche (manchmal auch weltlichen Versuchungen erliegend)
Kaiserpalast
Buddha – allgegenwärtig
Flugverkehr und Krach – eine Seltenheit in Luang Prabang
wir schauen uns auch das Leben vor den Toren der Stadt an – das geht gut mit dem Fahrrad
voll die Klapper-Fahrräder… und viel zu klein… und ohne Gangschaltung
da braucht’s ab und zu mal eine Pause
am Wegesrand so einiges Verwunderliches
Mittagspause auf der Raddtour – an einem kleinen „Kaufmannsladen“
auf der Fähre über den Mekong
oder im Tucktuck
auf dem Mount Phousi (toller Ausblick)
Kinderhüten findet hier überaus pragmatisch statt – nicht als Hauptaufgabe sondern meist eher als elegant eingebaute, begleitende Aufgabe
am Wochenende verdienen sich die Schulkinder ein paar „laotische Kip“ dazu
in der Woche geht es aber (für viele) in die Schule – circa 30% der Bevölkerung sind jedoch noch Analphapethen
Mittags gerne mal ein Päuschen
goldig
der auch (ein Riesen Gecko)
🙂
auf dem Weg jenseits der Stadtgrenzen kommt man sich vor wie bei „Platoon“ oder „Full Metal Jacket“
Dorfleben außerhalb von Luang Prabang
reges Treiben
Sonnernschirme, oft im Einsatz
da muss man zweimal hinsehen 😉
ein stattlicher Bursche (war aber ein Schisshase – er wollte sich nicht steicheln lassen)
Kaufmannsladen
Schulmädchen kommen nach Hause
Schornsteine sind hiersehr selten – es qualmt überall sehr stark
der hat Charisma!
rechts unsere Suppe (wirklich) – links das dazugehörende Huhn (nein, es hat überlebt)
Nachtisch: über dem Deuer geröstete Banane
Katzenflüsterei
Am Ende eines jeden Fußmarsches steht ein Wat
zwischendurch auf die „UXO-Ausstellung“ getroffen (da kann man wunderbar sehen, was die Amerikaner so mit ihren Cluster-Bombs im Vietnamkrieg angerichtet haben. Es sind noch 30 Millionen Blindgänger zu finden und zu entschärfen…
wir sind alleine auf weiter Flur
was für Farben!
zwischendurch einen Haarschnitt
dann etwas essen
ja, es gibt auch Baguette (super gutes)
und manchmal muss man eben auch mal ausspannen, nach den langen Wanderungen, die wir so unternehmen
direkt nebenan wurden während unseres Poolaufenthalts übrigens vier Schweine geschlachtet (heftiges Spektakel…)
war überraschend und unerwartet
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Pingback: Angekommen in Deutschland – die am häufigsten von Euch gestellten Fragen | Our Worldly Wisdom: Weltreise Blog…
Hallo zusammen, ich versuche es nun nochmal auf diesem Wege, bisher war ich immer erfolglos.
Wie geht es Ihnen denn nun in der „großen. Weiten Welt“ ? Oder am Ende doch nicht so groß?
Habe Sie schon vieles auf ihrer Erlebnisliste abhaken können? Tiere sind doch sicher auch schon adoptiert, das Ein oder Andere? Ich würde mich freuen von Ihnen zu hören und verfolge weiterhin ihren Blog. Ganz ganz liebe Grüße und vorab schöne Weihnachten wo auch immer in der Welt.
M.Brocke
LikeLike
Super schöne Bilder. Das T- Shirt ist der Hit !!!!!!!!! Sensationell !!!!
Der Neidfaktor nimmt immer mehr zu !! . Ganz liebe Grüße von der Inge und dem Peter
LikeLike
Die coolsten Fotos bisher, diesen Teil der Reise haette ich am liebsten mitgemacht! 🙂
LikeLike