Bildbeschreibungen: mit Maus drüber fahren… für Vollbild: auf die Fotos draufklicken
(mouse over pictures for comments + click on picture + click arrows to flip)

Unser Tucktuck, mit Fahrer „Mr. Rah“

Hier bewegt man sich mit einem „Tucktuck“ (Variante „Rikscha“) vorwärts

lustiges Schattenspiel (fotografiert aus dem Rikscha)

Reisfelder – davon gibt es undendlich viele

„buy something, Mister“ so klang es uns überall entgegen

Ta Prohm: Bäume spielen eine große Rolle an den Tempel

und die wachsen überall – markant für Angkor Wat und die umgebende Region der Tempelanlagen (auch bekannt aus „Tomb Raider“)

wie gesagt, „Bäume“

markante Steinkonstruktionen

Wasserbüffel – keine Seltenheit – auch mal ganz dicht

Prae Roup Temple

auch mal etwas mystisch

Elefanten, Symbol für Kraft und Glück

wenn keine Enten in der Nähe sind müssen die Hühner-Küken herhalten 🙂

da schaut uns einer an… aber nicht der da unten 😉


Türen, Tore, Durchgänge – wir krabbeln überall durch


kleiner See – großes Bild


noch ein klein wenig Mehr


Farben

auch hier: Spiel der Farben

tucktucktuck…

Banteay Kdei Temple: das Wandern durch die zahllosen Tempel ist wirklich anstrengend – aber es lohnt sich

Ein Khmer macht eine kleine Pause

das Faarbenspiel ist in der Region um Angkor Wat sensationell

kurzer Abstecher in den „Butterfly Park“

Mittagszeit – nur wenige rennen in der Hitze durch die Tempel

Kinder und Hunde (manchmal bekommen auch die menschlichen Beobachter Sorgenfalten – aber grundlos)

zweifelsohne die geschäftstüchtigste Khmer, die wir getroffen haben – sie verkaufte auf eine außergewöhnlich charmante Art (man bekam ein Räucherstäbchen und ein Bändchen um den Arm… und die Dollar flossen)

manchmal müssen wir auch hoch hinauf

Krabbelkäfer…

noch einer, der krabbelt

ganz schön anstrengend…

Da muss dringend eine Erfrischung her! … das neue Lieblingsgetränk: Kokosnuss (da ist echt viel drin, ca. 1 Liter)

Tempel „Bayon“ – diese Gesichter (die im Hintergrund :-)) sind eines der Markenzeichen für die Region um Angkor Wat


tolles Farbspiel

die hat es überlebt … schaut dennoch traurig drein 😉

wie so oft: im Laufe der Jahrhunderte wurde so manches Symbol von Herrschern oder Religionen zerstört (hier demolierten die Hindus die Statuen der Buddhisten…)

Wo ist Heike? … treibt sich noch in den Tempeln rum…


dies Kätzchen konnte ich sehr gut erwischen – es schlief brav weiter…

Heike ist wieder da 🙂

Angkor Watt im Morgengrauen

die Sonne steigt langsam weiter auf…

ein Spektakel, das sich hunderte jeden Tag ansehen

uns gefällt die Fahrt – man ist ganz nahe dran am Geschehen (sehr viel besser als per Bus oder Taxi)

wir fahren mit unserem Tucktuck weiter raus aufs Labd


Tempelanlage „Angkor Wat“

Tempelanlage „Angkor Wat“ – Blick über den „Reflection Pond“

Tempelanlage „Angkor Wat“ von innen

Die Wände im Tempel erzählen die Geschichte

geschafft – nach drei Tagen Tempeltreten reicht es dann auch 🙂 Angkor Wat und die umliegenden anderen Tempelanlagen sind Spitze!
wow! mega schöner bericht und wunderbare bilder!
wir freuen uns jetzt schon auf weitere reiseberichte und auch sehr darüber, euch kennengelernt zu haben 🤗 VLG
tine u stefan mit klopsi im blümchenbulli
LikeLike
Hallo Ihr Lieben!
toll, dass wir Euch in Budapest getroffen haben 🙂
Prima, dass Ihr auch gleich den Blog unserer letzten Weltreise gefunden habt 😉 …da gibt es viele tolle Berichte und ganz viele tolle Fotos zu sehen :-0
Aber: für unsere aktuelle Reise haben wir einen neuen Blog angelegt: http://www.wischnewski-unlimited.com (unser Truck heißt ‚Wischneski‘)
Wir würden uns freuen, wenn wir Euch dort als Follower begrüßen dürften (Ihr seid auch schon verewigt unter ‚who-we-met‘
Grüße
von Heike & Carsten
LikeLike
Pingback: Die Maya Pyramiden von Tikal im Nordosten von Guatemala | Our Worldly Wisdom: Weltreise Blog…
Was soll ich sagen? Wie immer, perfekte Fotos. Vielen Dank.
LikeLike
Pingback: Fehleingeschätztes Kambodscha – gut, dass wir uns das selbst kurz anschauen durften | Our Worldly Wisdom…