Bangkok II: Stadt, Menschen, Märkte
(für Vollbild bitte auf die Fotos draufklicken, … dort kann man dann blättern, –> Pfeile rechts und links am Bildschirmrand erscheinen, wenn man mit der Maus dorthin fährt)
Wat Arun
Der Wat Traimit des „Goldenen Buddhas“ – eine besondere Location in Bangkok
Der Goldene Buddha
Selfie (Carsten hat sich ein Selfie-Tool gekauft, eine Art Teleskop-Stativ-Stock; funktioniert ganz gut)
Geräuchert wird immer, überall und zu jeder Tageszeit
hinduistischer Tempel – schön bunt
hier laufen zahlreiche Warane rum – und nicht nur kleine, so wie dieser hier (haben einen gesehen, der sicherlich 20 Kilo auf die Wage brachte)
nämlich den hier 😉
ein netter Zeitgenosse!
spielen, auch mal im hier und dort
jetzt mal entspannen
er wurde spontan müde und hat sich abgelegt
war auch müde
wer ist denn nicht müde?
hier ruhen sogar die Schaufensterpuppen
die Hunde sind hier cooler als bei uns – wenn müde, dann hinlegen, egal wo
er auch
Hund – als „take away“
ich muss nichts mehr sagen…
Die Khao San Road (auch bekannt aus „The Beach“) – da treffen sich die Traveller (zu denen wir uns nicht zählen)
lustig, nicht wahr 🙂
Chinatown: da tobt der Wahnsinn – überall Fahrzeuge, Gassen, Märkte und Menschen – alles voll
eine der tausend verwinkelten Gassen
wenns qualmt, dann wird halt ein Ventilator draufgeschraubt – kein Problem
lecker, lecker, Dumplings
da kann Carsten garantiert nicht nein sagen (Heike auch nicht)
jaja, Dumplings
thailändische „Küchelchen“ – total soft und lecker – optimaler Nachtisch
finde ich 🙂
Hunde sind voll in das Tagesgeschäft integriert
im Aquarium
uuuuäääähhhh
Aquarium
sehr cool – Fußbodenaquarium
nur gut, wenn man schwindelfrei ist
Einkaufszentrum „Terminal 21“ – noch nie so viele Stockwerke in einem Kaufhaus gesehen – toll!
noch nirgendwo auf der Welt so viele, toll designte T-Shirts wie in Bangkok gesehen. Eine völlig andere Liga. Sehr elegant und einfallsreich.
unser erster Kinobesuch: „1 Million Ways to die in the West“ – ein super Film, unbedingt reingehen!
die sind alle klein hier ?!?
ich sehe alles – die anderen nicht 🙂
und auch hier: lecker!
das war ein hartes Stück Arbeit: sogenannte „boat noodle soup“
die beste Frucht der Welt: die Durian (auch als „Stinkfrucht“ bekannt). Sie riecht unglaublich fürchterlich, so schlimm, dass es verboten ist, sie mit ins Hotel zu nehmen – schmeckt aber einmalig – und diese kremige Konsistenz… lecker!
beim Japaner Nudelsuppe essen – besondere Machart, gekocht wird am Tisch (Carsten hat sich gleich den Arm am heißen Dampf verbrannt – geschmeckt hat’s trotzdem)
Cat Fish (nach einem Bad im Wok)
lustiges Eis
wie gehabt, hier gibt es alles am „Stick“ – auch Ananas
Flower Market
schöne Farben, am Flowermarket
Flower Market
Gemüse Markt
Gemüse Großmarkt
das nenne ich mal Chillies!
trockener Fisch, kistenweise (ist nicht Carstens Ding)
auch frisch, der Fisch!
Trockenfisch-Großmarkt, betörend für die Nase
ein Amulett-Verkäufer bei der Arbeit
man bekommt hier sehr günstigen Zahnersatz
egal wie alt man ist, wenn man was zu verkaufen hat, setzt man sich hier an die Straße und verkauft es
nein, es ging um das nette Kind!
Spielzimmer mal anders
schräge Dame am Markt (oder doch ein Herr?)
Pause in einer Bar am Markt
Toilettenpapier gefällig?
der war echt cool drauf!
Im Food-Stall wird an dutzenden kleinen Ständen gekocht – sehr vielfältig und lecker
Schulkinder
Schulmädels warten auf ihre Fähre nach Hause
das Ömchen auch
Im Chao Phraya schwimmt so einiges rum – überall Plastik, eine Pest, nicht nur in Thailand
Baum-Schmuck
uuuuaaaahhhh, es juckt schon beim Hinsehen
Mönche sind überall unterwegs
Tauben werden hier gefüttert
Thailändischer Nationalsport „Volleyball Soccer“ – wirklich herausfordernd
auch hier wäre die Knappschaft nicht glücklich
was ist das?
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Hallo Herr Dr. Nolte,
auf jeden Fall in die Sky Bar im State Tower gehen oder abends in das Restaurant dort. Zwar europäische Preise, aber sehenswert. Gutes Sushi to go bekommen Sie an der SkyTrain-Station Chit Lom oder Phloen Chit, face-to-face mit dem Central World Plaza oder aber auch davon gegenüber bei Carrefour.
Viel Spaß noch in BKK
LikeLike
Hallo,
prima Vorschlag mit dem State Tower! Angesehen haben wir uns das schon, allerdings waren wir zu früh 😦 Super der Blick da oben! Wenn wir (hoffentlich) am Mittwoch unser Visum für China bekommen (man weiß nie, ob es tatsächlich so kommt…), dann wollen wir uns genau da oben mit einem „Cocktail plus View“ belohnen und den Sonnenuntergang ansehen. Das wird genial!
Viele Grüße
Carsten Nolte
LikeLike
Gestern am Abend waren wir dort, Wetter und die Sicht über Bangkok waren gut – ein wahnsinns Ausblick!
LikeLike
Pingback: Bangkok (I +II) – da ist wirklich was los! | Our Worldly Wisdom…