Xi’an (Terrakotta Armee und so)
(für Vollbild bitte auf die Fotos draufklicken, … dort kann man dann blättern, –> Pfeile rechts und links am Bildschirmrand erscheinen, wenn man mit der Maus dorthin fährt)….
Auf geht’s nach Xi’an, tief hinein nach China
Für die circa 1.500 Kilometer brauchen wir 18 Stunden mit dem Nachtzug – Abendessen auf etwas beengtem Raum (gut, dass wir super Abteilnachbarn hatten)
Unser Appartement – uns beobachten 20 Terrakotta-Krieger -> eine gute Vorbereitung auf unseren Besuch bei der Terrakotta Armee 🙂
Das Wetter ist noch nicht so wie gebucht – im „Muslim Quater“ ist es aber trotzdem schon sehr nett – wie soll es denn erst bei gutem Wetter werden?
Besuch in der „Großen Moschee“
Eine Insel der Ruhe in Mitten der Altstadt
betriebsam
und bei Bedarf auch modern – Übertragung aus der Moschee
Kaufen – Verkaufen … überall dasselbe
Eine Gruppe Schüler – wollen uns für ein Selfi
Schöne Kunst – in Holz
aber auch die chinesische Malerei sieht echt toll aus!
Steintore – die haben was
…
Der Drum Tower bei Nacht
… wir vor dem Bell Toweri
Muslim Viertel – das Wetter wird besser
Der Krokant-Becker
Wallnüsse – geröstet
Suppentöpfe kochen überall
Unten wird richtig gefeuert
und oben köchelt’s
Das wollen wir uns mal anschauen…
Mütter mit zwie Kindern sieht man nach wie vor selten (die Ein-Kind-Politik ist seit einiger Zeit gelockert)
Verkäuferin
… sie auch … nicht jeder hat das Glück, tolle Produkte verkaufen zu dürfen 🙂
Grieß am „Stick“ (wird in Rosenblüten-Öl eingetaucht)
Die sind doch wohl sehr charismatisch, nicht wahr? –> jetzt dieses Bild bewerten (unten – mit den Sternen) 🙂
Wir werden immer wieder zum Foto gebeten – „Landnasen“ sind selten hier
Bell Tower
Ist Carsten klein oder ist die Drum groß?
Ältere Herrschaften
Blick vom Drum Tower auf die Altstadt – schon schön da
Tempel gibt es immer mal wieder – sie vermitteln viel „China-Gefühl“
Terrakotta-Krieger sind überall im Einsatz
Es geht auch modern
Eine der Attraktionen von Xi’an: die Wildgans-Pagode
… mit tollem Wasserspiel inkl. klassischer Musik
Da sind viele Chinesen unterwegs – ein gutes Ausflugsziel
Auch für die Kleinen ist was lustiges dabei
… nicht alle finden es aber witzig, wenn die Eltern sie zum „Fotomachen mit den Langnasen“ schicken 😉 … wir haben denoch unseren Spaß!
Die Großeltern sind oft in der Elternrolle unterwegs (während die Eltern arbeiten gehen)
Viel Harmonie an der Wildgans Pagode
Ein guter Ausflug außerhalb der Stadtmauern!
Kleingetier sehen wir leider wenig
Drachensteigen geht auch anders: es funktioniert auch mit vielen kleinen Drachen anstatt einem großen – sieht toll aus (gerade auch bei Nacht)
Hochzeitspaar – farblich gut abgestimmt (beim Fototermin)
Die Kleinen werden uns immer wieder „hingehalten“ – irgendwie lustig – auch eine Form, um Kontakt aufzubauen (hier: im Bus auf dem Weg zur Terrakotta Armee)
Die ist der sog. „Luck Warrior“, die einzige Terrakotta Figur, die unzerstört geborgen wurde – die ganze Terrakott Armee muste aus Bruchstücken rekonstruiert werden (wussten wir nicht)
So ungefähr hat man die Bruchstücke geborgen
So schauen sie nun drein
Ausgestellt in Gefechtsformation (so hatte es der Kaiser damals gewollt)
Eine beachtliche Armee in einer beachtlichen Halle
Zurück in Xi’an: kleiner Ausflug auf die (in China einzige unversehrte) Stadtmauer
Blick nach außen
Es war nicht viel los – ein gutes Ausglugsziel
Wir: mit dem Tandem
Ein Ein-Gang-Gefährt
Etwas Smog gefällig – so ganz ohne gibt’s das nicht in den chinesischen Städten
Interessanter Kontrast zwischen Alt und Neu
Xi’an: Gefiel uns sehr gut, nicht aber nur wegen der Terrakotta-Armee: die Stadt hat mehr, als man sonst mitbekommen würde
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Hallo ihr beiden,
sehr unterhaltsam euer Reisebericht. Bleibt fit und gesund und weiterhin viel Spass (und Appetit),
Grüße von Tina und Norbert
LikeLike
Pingback: Xi’an (Terrakotta Armee und so) | Our Worldly Wisdom…