Neu verliebt in Laos – sie heißt Luang (Prabang)

Hallo zusammen,

wir haben gerade zwei Wochen in Luang Prabang verbracht, in Mitten von Laos. Es hat nur wenige Stunden gedauert, und wir waren in den Bann der Stadt gezogen. Was für ein ruhiges, angenehmes und sympathisches Städtchen dort am Mekong. Seit 1995 steht Luang Prabang unter dem Schutz (ich will es mal so nennen) der UNESCO. Man hat es tatsächlich geschafft durchzuhalten, dass es in der ganzen Stadt kein (!) Hochhaus gibt, kein McDonalds, kein Seven Eleven und auch kein anderen Schandfleck. Pures Laos, wenn auch im Zentrum in einer sorgfältig renovierten Art und Weise. Und die Menschen sind so nett (und wie gesagt, total relaxt, etwas langsam, man mag es hier, dem Leben eine Priorität zu geben, nicht dem Arbeitsstress). Wer es also mal wirklich ruhig angehen möchte, der muss hierher kommen. Und es wird nicht langweilig. Man kann auch leicht zu Fuß oder it dem Fahrrad hinter die Kulissen schauen. Da ist es dann natürlich nicht mehr so geleckt – es sieht dort dann schon noch etwas laotischer aus. Man befindet sich dann in der Dritten Welt, keine Frage. Laos ist ja eines der ärmsten Länder der Welt. Und dennoch, alle wirken nett und es entsteht eine ruhige, gedämpfte Atmosphäre wirklich besonderer Art. Gegessen wird, wenn nichts anderes geht, „Sticky Rice“, das ist die Kartoffel der Laoten.

Und wer dachte, dass in Chiang Mai (Thailand) viele Wats (Tempel) stehen, der muss mal hierher kommen. Es dreht sich auch hier viel um den buddhistischen Glauben. Die Mönche sind sehr präsent und werden hoch geachtet. Jeden Tag um 06:00 Uhr findet der Almosengang der Mönche statt; sie gehen dann durch die Straßen und sammeln Spenden in Form von Lebensmitteln ein. Das ist mittlerweile eine Touristenattraktion geworden, etwas schade allerdings. Es ist wirklich unerhört, wenn einige Hardcore-Touristen meinen, einem Mönch das Teleobjektiv quasi in die Nasen einführen zu dürfen… was für Rüpel, man möchte ihnen in den A…. treten.

Jetzt sind wir schon weitergezogen nach Vientiane, der Hauptstadt von Laos. Hier bleiben wir zwei Wochen.

Viele Grüße,
Carsten

P.S. und natürlich gibt es auch Fotos aus Luang Prabang

Dieser Beitrag wurde unter Laos abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Neu verliebt in Laos – sie heißt Luang (Prabang)

  1. Pingback: Fehleingeschätztes Kambodscha – gut, dass wir uns das selbst kurz anschauen durften | Our Worldly Wisdom…

  2. Pingback: Laos ist definitiv eine Reise wert! | Our Worldly Wisdom…

  3. Gila schreibt:

    Das freut mich, dass es euch in Laos Luang Prabang so gut gefallen hat. Ich habe gerade ein Jahr dort verbracht und bin seit Mitte Oktober wieder in Deutschland und vermisse die info@wohngeno.de und die Menschen aus Laos. Der Süden Laos, die 4000 Inseln und das Plateau sind sehr zu empfehlen. Auf den Inseln ist auch sehr schönes Leben und eine tolle Flusslandschaft. Die Flußdelphine an der kambodschanischen Grenze sind ein schönes Erlebnis uns wer weiß, wie lange es sie noch gibt. Tolle Reise, die ihr macht und schöne Berichte. Viel Freude noch und viele gute Erlebnisse.
    Beste Grüße aus dem novembergrauen Deutschland.
    Gila Gertz
    Blog.gilagertz.de

    Like

    • Carsten Nolte schreibt:

      Hallo Gila,
      das mit den Flussdelphinen klingt sehr verlockend. Ich bin schon selbst sehr gespannt, wie es auf unserer Reise weitergeht. Jetzt sind zwar erst einmal Kambodscha und Thailand (für Weihnachten) plus Myanmar im Januar geplant. Ich könnte mir allerdings gut vorstellen, danach noch einmal nach Laos zu kommen – es gefällt uns so gut hier!
      Viele Grüße,
      Carsten

      Like

  4. Ulrich Krause. schreibt:

    Von meinem iPad gesendet. Ihr lieben Beiden. Das sind ja tolle Bilder. Da kann man sich beinahe mit verlieben . Seid grgrüßt und wohlbehalten. Ulli.

    Like

Ich freue mich über jeden Kommentar, sei er auch noch so kurz!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s