Guten Morgen und auch noch ein frohes neues Jahr 2016!
unser Weg hat uns weitergeführt an der Küste von Brasilien entlang in Richtung Norden, in die Stadt Salvador da Bahia. Die Altstadt, die Hauptattraktion, vermittelt einem das Gefühl, man würde durch Hannoversch Münden laufen. Die UNESCO macht’s möglich. Viel weiter als das kommt man allerdings nicht, da jenseits des Touristen-Viertels schon Gefahr lauert. Es gibt mächtige Polizeipräsenz in der Stadt und man spürt sehr schnell, dass das keine Makulatur ist. Da blieben wir schön brav und streiften ausnahmsweise mal nicht durch alle Gassen und Hinterhöfe der Stadt. Entsprechend wurde uns in den zwei Wochen dann sogar etwas langweilig, viel zu tun gab es nicht. Und sehr warm war es, so dass wir mittags immer für bis zu vier Stunden abtauchen mussten, am liebsten in einen klimatisierten Raum (von denen es nicht sehr viele gibt). Klimatisiert ist natürlich auch das Salvador Shopping Center und da gibt es auch ein Kino. Und ratet mal was wir am 17.12.2015 für einen Film gesehen haben? Star Wars VII 🙂
Beachtlich ist in Salvador übrigens die enorme Lautstärke. Immer und überall hört man Samba-Rhythmen oder Trommeln, eine Spezialität von Salvador. Die Trommel-„Gangs“ ziehen regelmäßig wie in einem kleinen Schützen-Umzug durch die Stadt und trommeln was das Zeug hergibt.
Wir haben wieder einmal bei unserer Unterkunft auf ein Hostel gesetzt, so wie schon in Mendoza. Wir hofften, auf diesem Weg etwas Gesellschaft für Weihnachten zu finden. Das hat nur in Teilen geklappt; das Publikum war dieses Mal nicht so richtig kompatibel zu uns, mehr so eine alternative Szene… So fiel Weihnachten in diesem Jahr etwas wenig „umfassend“ aus 😦 Highlight war die katholische Messe im Freien in der Altstadt, gehalten vom Erzbischof von Salvador: Er erinnerte uns sehr an Papst Franziskus 🙂
Ein paar Fotos zu Salvador sind natürlich entstanden, die möchten wir Euch nicht vorenthalten.
Viele Grüße von
Heike & Carsten
Danke, danke, danke. Euch alles Gute im neuen Jahr und weiterhin viel Spaß beim Reisen. Und natürlich weiter eine gute und schöne Reise.
Zu Bahia muss ich wieder aus „Drei Caballeros“ einen Ausschnitt holen, ihr könnt beurteilen ob das der Realität entspricht: https://youtu.be/zSo7ylXTwb0
LikeLike
Hallo Misco,
das ist ja drollig, wenn man Salvador in Zeichentrick sieht. Kommt übrigens alles recht gut hin. Die Stimmung in der Altstadt ist lustigerweise gut eingefangen, auch die Gebäude (die allerdings – soweit sie nicht gerade aktuell renoviert werden – alle ordentlich beschädigt sind; wirkt etwas wie ost Berlin vor der Wende).
Grüße,
Carsten
LikeLike
Euch im neuen Jahr alles Gute. Der Bericht, wie immer spannend. Danke. EuerUlli
LikeLike